Zeichnung: 
            S. Rochhausen 2002
             • Jurte und Filz sind Erfindungen
  Zentralasiens
 • Filzherstellung:
   Wolle wird flockig gemacht
   auf Rohrmatte ausgebreitet
   gewässert
gerollt geschlagen bis Fäden   aneinander kleben
 • Jurten haben im Winter bis zu 8
   Filzschichten
 • die äußerste wird geölt, so daß
Wasser
   ablaufen kann
 • Filz hält keine Spannungen aus, deshalb
   ist das Holzgerüst frei stehend
 • Der Rahmen ist aus leichten
   Weidenruten bis 2,5 cm Durchmesser
   und klappbar
 • Es gilt als unhöflich die Schwelle oder
   die Zeltleinen zu berühren
 • der Boden wird mit Filzmatten, Heu oder
   auch mit Holzbohlen ausgelegt
 • die Muster der Jurten bzw. Teppiche
   (Shyrdak) werden durch Aufnähen,
   Einwalken, Aufkleben oder Sticken
   aufgebracht
 • die Ornamente sind häufig der Tierwelt
   entlehnt:   stilisierte Klauen, Widderköpfe
   und auch Wolkenköpfe werden
   dargestellt 
         |